Kategorien
Uncategorized

Entfernungsmesser & GPS-Uhren

Entfernungsmesser & GPS-Uhren

Verbessern Sie die Genauigkeit Ihres Spiels mit Golflaser-Entfernungsmessern und Golf-Entfernungsmessern mit Neigung von Monark Golf. Golf-GPS-Uhren messen die Schlagentfernung, die Gehgeschwindigkeit, die zurückgelegte Entfernung, den Kalorienverbrauch und enthalten bis zu 30.000 vorinstallierte Golfplätze.

Unterschiede GPS und Laser Messung

Golf-GPS-Geräte und Laser-Entfernungsmesser sind beide so konzipiert, dass sie Ihnen bei der Auswahl des richtigen Schlägers für einen bestimmten Schlag auf dem Platz helfen. Sie mögen zwar das gleiche Ergebnis erzielen, aber Entfernungsmesser und GPS-Geräte funktionieren auf sehr unterschiedliche Weise. GPS-Geräte kommunizieren mit Satelliten im Weltraum und messen Entfernungen von zuvor aufgezeichneten Orten auf dem Golfplatz. Entfernungsmesser schießen einen Laserstrahl auf ausgewählte Ziele, wie z.B. den Flaggenstock, um die Entfernung zu messen. Bei tesi-golf.de führen wir eine große Auswahl an Golf-Rangefindern und GPS-Geräten, so dass Sie sicher sind, das Gerät zu finden, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Erfahren Sie mehr über Entfernungsmesser und GPS-Geräte

Golf-Rangefinder und GPS-Geräte sind ausgezeichnete Hilfsmittel zur Messung der Länge von Yards bis zu den Grüns und Hindernissen, um Ihnen bei der Auswahl des besten Schlägers für Ihren nächsten Schwung zu helfen. Sie verwenden Laser, Satelliten und andere Methoden, um die richtige Länge zu bestimmen, und einige können sogar mit Ihren Golfstatistiken angepasst werden, um Schläger- und Schwungempfehlungen zu geben. Einige sprechen sogar! Während die Verwendung von Entfernungsmessern und GPS-Geräten für gelegentliche Golfrunden im Allgemeinen zulässig ist, ist es eine gute Idee, sich bei den Turnierorganisatoren zu erkundigen, bevor man einen für irgendeine Art von offiziellem Spiel verwendet. Dies ist vor allem deshalb wichtig, weil es mehrere Entfernungsmessgeräte gibt, die bei Messungen wie Windgeschwindigkeit, Neigung des Golfplatzes, Höhe, Temperatur und anderen nicht entfernungsabhängigen Messungen berücksichtigt werden. Solche Geräte können weder für Messungen bei offiziellen Turnieren noch zum Zweck der Anzeige von Handicapwerten verwendet werden.

Golf-GPS-Geräte Garmin, Bushnell uvm

GPS-Empfänger (Global Positioning System) messen Standort und Entfernung mit Hilfe von Informationen von Satelliten, genau wie das GPS in Ihrem Auto oder auf Ihrem Smartphone. Aber Golf-GPS-Empfänger laden eine Vielzahl von platzbezogenen Informationen hoch, um Ihnen bei der Planung Ihrer Schwünge zu helfen. Sie können als Hand- oder Armbanduhrgeräte gekauft werden. Die meisten GPS-Empfänger verfügen über einen kompakten Bildschirm, auf dem die Golfplatzinformationen angezeigt werden. GPS-Geräte können Sie dabei unterstützen, die Länge von Ihrem Standort aus bis zur Mitte der Grüns oder bis zu bestimmten Gefahren mit einer Genauigkeit zu messen, die im Allgemeinen besser ist als das bloße Ansehen eines Golfplatzes. Sie sind auch dann praktisch, wenn Sie den Pin von Ihrem aktuellen Standort aus nicht sehen können. Anders ausgedrückt: GPS-Geräte geben Ihnen das Gesamtbild, so dass Sie etwas strategischer darüber nachdenken können, wie Sie den Pin erreichen können.

Es gibt viele andere praktische Funktionen in verschiedenen Modellen. Einige GPS-Geräte können zum Beispiel die Punktzahl für Sie speichern, Karten in Fotoqualität liefern oder über Touchscreen-Displays verfügen. Es gibt auch GPS-Geräte auf dem Markt, die keinen Bildschirm haben oder brauchen, sondern sich an Ihren Hut klammern und die Informationen, die Sie benötigen, auf Knopfdruck aussprechen. Viele GPS-Geräte ermöglichen Ihnen auch das Herunterladen von Informationen über neue Kurse, während Sie unterwegs sind. Es ist erwähnenswert, dass manchmal Mitgliedsbeiträge anfallen können.
Laser-Entfernungsmesser

Die Verwendung eines Laserentfernungsmessers ist so einfach wie das Aufsetzen eines Zielfernrohrs auf Ihr Auge. Sobald Sie den Entfernungsmesser auf ein Ziel gerichtet haben (z.B. auf eine Flagge oder auf Bäume in der Ferne), pingt er mit Hilfe eines Lasers das Merkmal, das Sie betrachten, an und liefert Ihnen eine Entfernungsmessung, die noch genauer ist als die eines GPS-Empfängers. Es gibt jedoch Einschränkungen bei der Verwendung von Lasern. Wenn Sie keine direkte Standortlinie für Ihre Aufnahme haben oder wenn Nebel oder Dunst in der Luft liegt, wird Ihre Messung nicht hilfreich sein. Die Batterielebensdauer von Laserentfernungsmessern ist im Allgemeinen viel länger als die von GPS-Geräten, da sie in der Regel eine einfache digitale Nummernanzeige haben – entweder auf der Linse des Zielfernrohrs oder an der Seite des Geräts.

Einige Laserentfernungsmesser können kalibriert werden, um Ihnen Empfehlungen für Ihren Club zu geben, damit Sie den bestmöglichen Schuss erzielen können. Es ist jedoch wichtig, bei der Betrachtung dieser Modelle aufzupassen, da sie oft nicht weit entfernte Messungen vornehmen (z.B. unter Berücksichtigung von Wind-, Wetter- oder Höhenänderungen), die bei offiziellen Turnieren nicht zulässig sind.
Hybride Entfernungsmesser

Einige neue Modelle von Entfernungsmessern enthalten Lasertechnologie und GPS-Technologie in einem ultra-komfortablen Paket. Dies gibt Ihnen die Profis beider Arten von Entfernungsmessern, einschließlich vollständiger Karten, genauer Messungen, ob Sie Sichtbarkeit haben oder nicht, und die Sicherheit, Entscheidungen über Ihre Clubs zu treffen. Dies kann eine teurere Option sein, da Sie im Wesentlichen zwei Geräte kaufen und es mehr Platz und Gewicht in einer Golftasche benötigt als ein GPS- oder Laserentfernungsmesser allein.

Der Beitrag Entfernungsmesser & GPS-Uhren erschien zuerst auf Mein erster Golfschlaeger.

Kategorien
Uncategorized

Was sind Arthric Griffe?

Arthric Golfgriffe wurden speziell für Spieler entwickelt, die an Arthrose leiden. Im Verlauf der Krankheit wird die Knorpelschicht im Gelenk immer dünner. Diese bidet bei gesunden Menschen eine Schutzschicht zwischen den Knochen. Eine zu dünne Knorpelschicht sorgt für Schmerzen bei der Bewegung, weil die bewegten Knochen zu nah aneinander kommen.

Neben den Schmerzen haben viele Spieler mit Arthrose Schwierigkeiten bei Greifen, weil die Beweglichkeit Ihrer Hände durch die Erkrankung eingeschränkt sind.

Entspannter spielen dank speziellem Design

Hersteller wie Avon, Karm, Lakmin und Tacki-Man haben führen Griffe für Menschen mit Arthrose im Sortiment. Die Golfgriffe für diese Spieler

sind etwas größer als normale Griffe
haben eine genoppte Oberfläche
sind oben deutliche breiter als unten

Form und Größe sorgen dafür, dass die Finger beim Spiel entspannter sind. Die Oberfläche des Griffes verhindert, dass die volle Aufschlagsenergie in die Gelenke des Spielers abgegeben wird.

Der Beitrag Was sind Arthric Griffe? erschien zuerst auf Mein erster Golfschlaeger.

Kategorien
Uncategorized

Welche Coregröße ist die richtige für mich?

Jeder Golfgriff hat eine Coregröße. Aber was ist das überhaupt und wozu ist sie gut?

Was ist das und wozu ist das gut?

Die Coregröße ist das Maß für das gibt die Größe des Lochs für den Schlägerschaft am unteren Ende des Griffes an.

Die Coregröße muss grob zum Durchmesser des Schlägerschaftes passen. Sie muss nicht exakt passen. Ist der Coredurchmesser kleiner als der Schlägerschaft, dehnt sich der Griff etwas aus. Ist der Coredurchmesser etwas größer als der Schlägerschaft, schrumpft der Griff etwas. Mit diesem Trick lassen sich Griffe, deren Durchmesser etwas zu groß oder zu klein ist entsprechend anpassen.

Welche Coregrößen gibt es?

Damit Du den passenden Griff für Deinen Schaft findest, bietet Tesi Golf Griffe mit folgenden Coregrößen an:0,50 inch

0,54 inch
0,55 inch
0,56 inch
0,58 inch
0,59 inch
0,6 inch
0,62 inch

Dank der großen Auswahl kannst Du dafür sorgen, dass Dein Griff in Kombination mit Deinem Schlägerschaft optimal in der Hand liegt.

Der Beitrag Welche Coregröße ist die richtige für mich? erschien zuerst auf Mein erster Golfschlaeger.

Kategorien
Uncategorized

Lady, Standard oder Jumbo? Welche Griffstärke ist perfekt für Dich?

Dein Golfgriff soll perfekt in der Hand liegen. Daher entscheidet in der Regel die Größe Deiner Hand über die Größe Deines Golfgriffes.

Welche Griffgröße brauche ich?

Um die richtige Griffgröße zu finden, musst Du also zunächst einmal wissen, wie groß Deine Hand ist. Die Größe Deiner Hand misst Du wie folgt. Nimm einen Zollstock oder langes Lineal Messe nun den Abstand von Deinem Handgelenk bis zu Deinem längsten Finger. Ist dieser

unter 14cm Junior
14,6 bis 17,2cm Lady
17,3 bis 20,3cm Standard
20,4 bis 22,1 Midsize
22,2 bis 24,8 Jumbo

Falsche Größe = Weniger Kontrolle

Nimm keinen zu großen Griff. Dieser gibt Dir weniger Kontrolle und erhöht so die Wahrscheinlichkeit von Fehlschlägen. Auch ein zu kleiner Griff reduziert die Kontrolle beim Abschlag. H

Um zu sehen, ob Dein Griff die richtige Größe hat, stellst Du Dich in Schlagposition und greifst den Schläger so als ob Du abschlagen wollen würdest. Wenn sich Deine Finger am oberen Ende des Griffes beim Halten des Schlägers in Deine Handfläche eingraben, ist der Griff zu klein. Wenn Du dagegen eine große Lücke zwischen dem Ballen Deines Daumes und Deinen Fingern hast, ist der Griff zu groß.

Natürlich gibt es Ausnahmen von dieser Regel: Wenn Du nach dem Spiel schmerzende Hände hast, weil Du zu stark zugreifst, solltest Du eine Griffgröße größer wählen als hier empfohlen.

Der Beitrag Lady, Standard oder Jumbo? Welche Griffstärke ist perfekt für Dich? erschien zuerst auf Mein erster Golfschlaeger.

Chat Icon